Zum Inhalt springen
Rufen Sie uns an! 08421 9729-0|kanzlei@vergho-donaubauer.de
  • Start
  • Anwälte
  • Kanzlei
  • Tätigkeitsbereiche
  • Aktuelles
  • Verschiedenes
  • Kontakt

Vaterschaftsanfechtung – Welche Voraussetzungen müssen für die Anfechtung der Vaterschaft vorliegen?

Von Stephanie Waschnitzki|Donnerstag, 30. November 2017|Aktuelles, Familienrecht, Zivilrecht|

Vorab ist zunächst einmal klarzustellen, dass der rechtliche Vater nicht [...]

Weiterlesen

Aktuelle Änderungen in der StVO

Von Stephanie Waschnitzki|Freitag, 10. November 2017|Aktuelles, Allgemein, Strafrecht, Verkehrsrecht|

Am 19.10.2017 sind einige Änderungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) in [...]

Weiterlesen

EuGH Urteil von 2017 – Nutzung illegaler Streams nun eindeutig rechtswidrig

Von Franziska Held|Freitag, 6. Oktober 2017|Aktuelles, Allgemein, Urheberrecht, Zivilrecht|

Lange galt es als rechtliche Grauzone: Das Ansehen illegaler Streams [...]

Weiterlesen

Zur BT-Drucksache 18/11272 und der Ausweitung des Anwendungsbereichs des Fahrverbots auf alle Straftaten.

Von Johannes Breitenhuber|Mittwoch, 4. Oktober 2017|Aktuelles, Strafrecht|

Nachdem die Fraktionen CDU/CSU und SPD bereits im Koalitionsvertrag vereinbart [...]

Weiterlesen

Härtere Strafen für Wohnungseinbrecher

Von Stephanie Waschnitzki|Samstag, 5. August 2017|Aktuelles, Allgemein, Strafrecht|

Das Bundeskabinett brachte eine Gesetzesänderung auf den Weg, wonach für [...]

Weiterlesen

Zeugen sollen künftig vor der Polizei Aussagen müssen!

Von Stephanie Waschnitzki|Samstag, 22. Juli 2017|Aktuelles, Strafrecht|

Die Bundesregierung legt einen Gesetzesentwurf zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung [...]

Weiterlesen

Ehe für alle – Bundestag stimmt über die Ehe für alle ab

Von Stephanie Waschnitzki|Donnerstag, 29. Juni 2017|Aktuelles, Familienrecht|

Der Bundestag stimmt über die Ehe für alle ab. Dem [...]

Weiterlesen

BGH Urteil 07.05.2017: Bausparer können Gebühren zurückverlangen

Von Stephanie Waschnitzki|Samstag, 10. Juni 2017|Aktuelles, Allgemein, Zivilrecht|

Der BGH hat mit Urteil vom 09.05.2017 (Az: XI ZR [...]

Weiterlesen

Haften Eltern für einen illegalen Download ihrer Kinder im Internet und müssen Eltern den Namen ihres Kindes benennen, wenn eine Urheberrechtsverletzung begangen wurde?

Von Stephanie Waschnitzki|Mittwoch, 5. April 2017|Aktuelles, Allgemein, Urheberrecht, Zivilrecht|

Mit dieser Frage hat sich nun der BGH beschäftigt und [...]

Weiterlesen

Weihnachtszeit: Ist es möglich, gekaufte Sachen auf dem Weihnachtsmarkt umzutauschen?

Von Stephanie Waschnitzki|Dienstag, 20. Dezember 2016|Aktuelles, Allgemein, Zivilrecht|

Viele Menschen nutzen den Besuch des Weihnachtsmarktes auch dazu, verschiedene [...]

Weiterlesen
Zurück123Vor

Kategorien

  • Aktuelles (56)
  • Allgemein (64)
  • Arbeitsrecht (4)
  • Architektenrecht (1)
  • Arzthaftungsrecht (3)
  • Arztstrafrecht (1)
  • Baurecht (1)
  • Bauträgerrecht (1)
  • Erbrecht (5)
  • Europarecht (1)
  • Familienrecht (14)
  • Immobilienrecht (1)
  • Kaufrecht (1)
  • Lebensmittelrecht (1)
  • Medizinrecht (10)
  • Mietrecht (3)
  • Reiserecht (4)
  • Steuerrecht (1)
  • Strafrecht (35)
  • Uncategorized (1)
  • Urheberrecht (11)
  • Verkehrsrecht (12)
  • Verwaltungsrecht (5)
  • Wettbewerbsrecht (3)
  • Wirtschaftsstrafrecht (4)
  • Wohnungseigentumsrecht (1)
  • Zivilrecht (21)

Schlagwörter

Abmahnung (4) Abstammungsgutachten (2) Annulierung (2) Arbeitnehmer (2) Arzneimittel (2) Aufklärungspflichten (2) Bausparverträge (2) Behandlungsfehler (3) Behandlungsvertrag (2) Beschluss (2) Betäubungsmittel (2) Betäubungsmittelstrafrecht (2) Beweisverwertungsverbot (4) BGH (7) Blutentnahme (3) Bundesverfassungsgericht (3) Bußgeldbescheid (3) Download (3) Drogen (3) EuGH (3) Fahrverbot (3) Filesharing (9) Geschwindigkeitsmessung (3) Kindesunterhalt (4) Massenabmahnung (3) Nachlass (3) Patientenverfügung (2) Persönlichkeitsrecht (2) Richtervorbehalt (3) Sanktionsschere (2) Schadensersatz (4) Scheidung (9) Schenkung (2) Staatsanwaltschaft (2) Steuerstrafrecht (2) Steuersünder (2) strafbar (2) Störerhaftung (3) Testament (2) Totschlag (2) Trennung (5) Trunkenheitsfahrt (3) Unterhalt (5) Urheberrechtsverletzung (3) Ärzte (2)

Archive

© Copyright Rechtsanwälte Dr. Vergho + Partner mbB | designed by Josef Fiedler | Impressum | Datenschutz
Page load link